Nächste Sendung: "Aktenzeichen XY … ungelöst" am 03.07.2024 um 20:15 Uhr im ZDF!

Zitate von Isolde Thümmler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aktenzeichen XY ... ungelöst - Wiki
 
(49 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Isolde Thümmler war von 05.07.1985 bis 28.04.2005 Sprecherin bei "Aktenzeichen XY ungelöst".
[https://de.m.wikipedia.org/wiki/Isolde_Thümmler Isolde Thümmler] war vom 05.07.1985 bis zum 28.04.2005 Sprecherin bei „Aktenzeichen XY ungelöst“. Auch als Darstellerin trat sie häufiger in der Sendung auf. Hier einige Zitate von ihr als Darstellerin und Sprecherin.  


== 1970 Jahre ==
= Als Darstellerin =


* Taschentuchmörder:
* Taschentuchmörder:
Zeile 7: Zeile 7:
* Spukhausmord:  
* Spukhausmord:  


* Mord an Anita M.:
* ''„Ach, ihr seid ja bloß neidisch.“''<br /><small>''Mord an Anita M., [[Sendung vom 02.12.1977#FF1|'''FF 1 der Sendung vom 02.12.1977''']] (als Opfer)''</small>


== 1980 Jahre ==
= Als Sprecherin =


"''Erika B. ist französische Staatsbürgerin, zuletzt wohnhaft in Saint`Clou bei Paris.''" Isoldes erster Sprechertext im Fall Vermisstenfall Erika B. aus der [[Sendung vom 05.07.1985]] FF 4.
== 1980er Jahre ==


''Der Film (Der Ritter der Kokosnuss) muss Angelika St. ganz besonders interessiert haben. Sie sieht ihn sich nämlich an diesem 15. Juli gleich zweimal an.''“ Zitat von Isolde aus der [[Sendung vom 21.02.1986]] FF 1 Mord an Ingrid C. und Angelika St. (Anhaltermorde bei Freiburg im Breisgau
''„Erika B. ist französische Staatsbürgerin, zuletzt wohnhaft in Saint'Clou bei Paris.“'' 
''<br /><small>''Vermisstenfall Erika B., [[Sendung vom 05.07.1985#FF4|'''FF 4 der Sendung vom 05.07.1985''']]; erste Worte als Sprecherin in XY''</small>


''Britta H. ist ein ungewöhnliches Mädchen. Sehr kontaktfreudig und dabei nicht wählerisch. Aber auch stark abhängig von Stimmungen, einmal himmelhoch jauchzend, dann wieder zu Tode betrübt. [....] Fremden gegenüber erzählt sie über ihre eigene Person die abenteuerlichsten Fantasiegeschichten. Sie gibt sich unter anderem als südafrikanische Asylantin aus und spricht gelegentlich auch mit ausländischem Akzent.''“ (gute Zitate von Isolde aus der [[Sendung vom 18.07.1986]] FF 1 Mord an Britta H. (Rückschrift); einer der ungewöhnlichsten und rätselhaften Fälle von Anhaltermorden.
''„Der Film (Der Ritter der Kokosnuss) muss Angelika St. ganz besonders interessiert haben. Sie sieht ihn sich nämlich an diesem 15. Juli gleich zweimal an.“''
''<br /><small>''Mord an Ingrid C. und Angelika St., [[Sendung vom 21.02.1986#FF1|'''FF 1 der Sendung vom 21.02.1986''']]''</small>


"''Hier hält aber auch der Bus zur Siedlung Muckensturm, den Anja benutzt, wenn sie bei Dunkelheit allein nach Hause kommt.'' Isoldes gutes Zitat im '''legendären Klassiker Weinberg/Muckensturm Mord an Anja A.''' aus der [[Sendung vom 15.01.1988]] FF 1.
''„Britta H. ist ein ungewöhnliches Mädchen. Sehr kontaktfreudig und dabei nicht wählerisch. Aber auch stark abhängig von Stimmungen, einmal himmelhoch jauchzend, dann wieder zu Tode betrübt. [....] Fremden gegenüber erzählt sie über ihre eigene Person die abenteuerlichsten Fantasiegeschichten. Sie gibt sich unter anderem als südafrikanische Asylantin aus und spricht gelegentlich auch mit ausländischem Akzent.“''
''<br /><small>''Mord an Britta  H. („Anhaltermord“), [[Sendung vom 18.07.1986#FF1|'''FF 1 der Sendung vom 20.10.1967''']]; einer der ungewöhnlichsten und rätselhaften Fälle von Anhaltermorden''</small>


„''Und diesmal ist die Sorge auch berechtigt, vielleicht sogar eine Vorahnung, denn Frau Sch. wird ihre Tochter nicht wiedersehen.''“ Isolde im FF Mord an Kerstin Sch. "Feinkost Bittmann" aus der [[Sendung vom 07.04.1989]] FF 1.


== 1990 Jahre ==
''„Hier hält aber auch der Bus zur Siedlung Muckensturm, den Anja benutzt, wenn sie bei Dunkelheit allein nach Hause kommt.“'' ''<br /><small>''Weinberg/Muckensturm-Mord an Anja H., [[Sendung vom 15.01.1988#FF1|'''FF 1 der Sendung vom 15.01.1988''']]; legendärer Klassiker''</small>


''„W. ist zweifellos ein mutiger Mann. Aus polizeilicher Sicht ist sein Verhalten allerdings falsch. Er weiß nicht, auf wen er trifft.“'' Isolde im FF Einbruch und Mord an Adolf W. (rüstiger Rentner) aus der [[Sendung vom 02.11.1990]]; FF 3. - Ähnliches Zitat auch von [[Zitate von Michael Brennicke|Michael]] im FF Einbruchserie und Mord an Manfred K. im Schrebergarten aus der [[Sendung vom 05.04.1991]] FF 1.
''„Und diesmal ist die Sorge auch berechtigt, vielleicht sogar eine Vorahnung, denn Frau Sch. wird ihre Tochter nicht wiedersehen.“''
''<br /><small>''Mord an Kerstin Sch. („Feinkost Dittmann“), [[Sendung vom 07.04.1989#FF1|'''FF 1 der Sendung vom 07.04.1989''']]''</small>


''"Wie viele Eltern umsorgen die Sch.ers ihre heranwachsende Tochter gelegentlich ein bisschen mehr, als es ihr lieb ist"''  auch gutes Zitat von Isolde aus der '''[[Sendung vom 08.04.1994]] FF 3 Mord an Nicole S.'''
== 1990er Jahre ==


''„Nachdem ihm niemand geöffnet hat, dürfte Bernd enttäuscht und ziellos durch die nächtliche Wohnsiedlung geirrt sein. Dabei ist er wahrscheinlich seinem Mörder in die Hände gelaufen“.'' Klasse Zitate von Isolde aus dem FF '''Mord an Schuljungen aus der [[Sendung vom 02.09.1994]] FF 1.'''
''„W. ist zweifellos ein mutiger Mann. Aus polizeilicher Sicht ist sein Verhalten allerdings falsch. Er weiß nicht, auf wen er trifft.''  
''<br /><small>''Mord an Adolf W. (rüstiger Rentner), [[Sendung vom 02.11.1990#FF3|'''FF 3 der Sendung vom 02.11.1990''']]; ähnliches Zitat auch von [[Zitate von Michael Brennicke|Michael Brennicke]] im [[Sendung vom 05.04.1991#FF1|'''FF 1 der Sendung vom Sendung vom 05.04.1991''']] (Einbruchserie und Mord an Manfred K. im Schrebergarten) ''</small>


„Irmgard L. verlässt das Büro an diesem Tag wie üblich gegen 16 Uhr. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 24. Juli 1994 telefoniert sie von Zuhause aus noch einmal mit ihrem Bruder. Danach meldet sie sich nicht mehr. Deshalb glauben Josef L. und seine Frau, dass die Schwester in Urlaub gefahren ist. Doch Irmgard L. lebt bereits nicht mehr." / „Trotz der Betroffenheit der Angehörigen können sich die Kriminalbeamten jetzt zum ersten Mal mit der Persönlichkeit des Opfers vertraut machen. Sie stoßen dabei auf einige Ungereimtheiten, und schließlich sogar auf einen krassen Widerspruch in den wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen.“ (Sprechertext Isolde Thümmler) gute Zitate von Isolde aus der '''[[Sendung vom 07.07.1995]] FF 1 Mord an Irmgard L.'''
''„Wie viele Eltern umsorgen die Sch.ers ihre heranwachsende Tochter gelegentlich ein bisschen mehr, als es ihr lieb ist“''
''<br /><small>''Mord an Nicole-Denise Sch., [[Sendung vom 08.04.1994#FF3|'''FF 3 der Sendung vom 08.04.1994''']]''</small>


„Der Herbergsleiterin in Salzburg bleibt die junge Frau wegen ihres aufgeschlossenen freundlichen Wesens im Gedächtnis./ „Bis zu ihrer Wohnung in Noordwijk sind es jetzt nur noch knapp 100 Kilometer. Dort kommt sie aber nicht mehr an. / „Ein Waldstück in der Nähe von Arnheim, 50 Kilometer vom Hotel an der Autobahn entfernt. In den frühen Morgenstunden des 9. September macht ein Jogger eine grausige Entdeckung.“ (Isolde Thümmler) auch sehr guter Sprechertext von Isolde aus der '''[[Sendung vom 07.07.1995]] FF 3 Mord an Kathy T.'''   
''„Nachdem ihm niemand geöffnet hat, dürfte Bernd enttäuscht und ziellos durch die nächtliche Wohnsiedlung geirrt sein. Dabei ist er wahrscheinlich seinem Mörder in die Hände gelaufen“.''
''<br /><small>''Mord an Bernd B. (Falsche Verdächtigung), [[Sendung vom 02.09.1994#FF1|'''FF 1 der Sendung vom 02.09.1994''']]''</small>


„Renate S. ist schon mehrmals in ähnlicher Weise betrogen worden. Wütend und enttäuscht hat sie auch schon früher versucht, sich an diesen Männern zu rächen. Sie weiß, dass sie manchmal zu weit geht, aber sie kann gar nicht anders.“ Isolde im FF '''Mord an Modeboutique-Inhaberin Renate S. (Kontaktanzeigen) aus der [[Sendung vom 27.02.1998]] FF 2.'''
''„Irmgard L. verlässt das Büro an diesem Tag wie üblich gegen 16 Uhr. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 24. Juli 1994 telefoniert sie von Zuhause aus noch einmal mit ihrem Bruder. Danach meldet sie sich nicht mehr. Deshalb glauben Josef L. und seine Frau, dass die Schwester in Urlaub gefahren ist. Doch Irmgard L. lebt bereits nicht mehr.“''/ ''„Trotz der Betroffenheit der Angehörigen können sich die Kriminalbeamten jetzt zum ersten Mal mit der Persönlichkeit des Opfers vertraut machen. Sie stoßen dabei auf einige Ungereimtheiten, und schließlich sogar auf einen krassen Widerspruch in den wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen.“''
''<br /><small>''Mord an Irmgard L. (Leichenaufbahrung), [[Sendung vom 07.07.1995#FF1|'''FF 1 der Sendung vom 07.07.1995''']]''</small>


"Von diesem Zeitpunkt an ist die Weiterreise des Mädchens voller Rätsel: Von Innsbruck aus wollte sie mit dem Zug weiterfahren nach Graz, doch dort kommt sie nicht an. Seltsamerweise taucht sie dann aber vier Stunden später in Italien auf, in Ehrenburg (Gemeinde Kiens), einer Kleinstadt in Südtirol. Was wollte Ulrike R. hier in Ehrenburg und wie ist sie hierher gekommen? Das sind für die Polizei heute die entscheidenden Fragen. Isoldes gute Texte aus der '''[[Sendung vom 16.07.1999]]''' FF 1 Mord an Ulrike R.'''
''„Der Herbergsleiterin in Salzburg bleibt die junge Frau wegen ihres aufgeschlossenen freundlichen Wesens im Gedächtnis.“ / „Bis zu ihrer Wohnung in Noordwijk sind es jetzt nur noch knapp 100 Kilometer. Dort kommt sie aber nicht mehr an. / „Ein Waldstück in der Nähe von Arnheim, 50 Kilometer vom Hotel an der Autobahn entfernt. In den frühen Morgenstunden des 9. September macht ein Jogger eine grausige Entdeckung.“''
''<br /><small>''Mord Kathy T. (Europatrip in den Tod), [[Sendung vom 07.07.1995#FF3|'''FF 3 der Sendung vom 07.07.1995''']]''</small> 


== 2000 Jahre ==
''„Renate S. ist schon mehrmals in ähnlicher Weise betrogen worden. Wütend und enttäuscht hat sie auch schon früher versucht, sich an diesen Männern zu rächen. Sie weiß, dass sie manchmal zu weit geht, aber sie kann gar nicht anders.“''
''<br /><small>''Mord an Renate S. („Kontaktanzeigen“) , [[Sendung vom 27.02.1998#FF2|'''FF 2 der Sendung vom 27.02.1998''']]''</small>


* ''„Karin K. konsumiert zusätzlich zum Heroin auch Cannabis, Kokain und Crack. Um all dies bezahlen zu können, braucht sie rund 500 Mark - jeden Tag.“''; Isoldes Zitat zum Mord an Karin K. in der [[Sendung vom 06.12.2002]] FF 3
''„Von diesem Zeitpunkt an ist die Weiterreise des Mädchens voller Rätsel: Von Innsbruck aus wollte sie mit dem Zug weiterfahren nach Graz, doch dort kommt sie nicht an. Seltsamerweise taucht sie dann aber vier Stunden später in Italien auf, in Ehrenburg (Gemeinde Kiens), einer Kleinstadt in Südtirol.  Was wollte Ulrike R. hier in Ehrenburg und wie ist sie hierher gekommen? Das sind für die Polizei heute die entscheidenden Fragen.“''  
''<br /><small>''Mord an Ulrike R. (Street Parade), [[Sendung vom 16.07.1999#FF1|'''FF 1 der Sendung vom 16.07.1999''']]''</small>


*  „Die Sorglosigkeit, mit der sich die Frauen hier Nacht für Nacht auf die wechselnde Kundschaft einstellten, täuscht. Viele haben Angst. Unvergessen ist ihnen der grausame Mord an einer Kollegin ein Jahr zuvor.“ / „Christina steht nur wenige 100 Meter entfernt von dem Ort, an dem Nicole damals zu ihrem Mörder in den LKW gestiegen war.“ (sehr gute Zitate von Isolde aus der '''[[Sendung vom 10.02.2005]] FF 3 Versuchter Mord an Prostituierter in Köln)''' Dieser Fall kam auch nochmal später in der Spezial Sendung XY-Gelöst aus 2017
== 2000er Jahre ==


* "Der 83-Jährige schleppt sich mit letzter Kraft in die Küche. Er will telefonisch Hilfe holen, doch das Telefon ist unbenutzbar. Wenn seine Tochter ihn nicht bald darauf gefunden hätte, wäre er wohl möglich gestorben. Isoldes letzte Worte als Sprecherin in der [[Sendung vom 28.04.2005]] im FF 5 (Brutaler Überfall auf einen Rentner).
''„Karin K. konsumiert zusätzlich zum Heroin auch Cannabis, Kokain und Crack. Um all dies bezahlen zu können, braucht sie rund 500 Mark - jeden Tag.“''
''<br /><small>''Mord an Karin K. („Mord am Drogenstrich“), [[Sendung vom 06.12.2002#FF3|'''FF 3 der Sendung vom 06.12.2002''']]''</small>
 
''„Die Sorglosigkeit, mit der sich die Frauen hier Nacht für Nacht auf die wechselnde Kundschaft einstellten, täuscht. Viele haben Angst. Unvergessen ist ihnen der grausame Mord an einer Kollegin ein Jahr zuvor.“/„Christina steht nur wenige 100 Meter entfernt von dem Ort, an dem Nicole damals zu ihrem Mörder in den LKW gestiegen war.“''
''<br /><small>''Versuchter Mord an Prostituierter in Köln (Stich ins Herz), [[Sendung vom 10.02.2005#FF3|'''FF 3 der Sendung vom 10.02.2005''']]; dieser Fall wurde später auch im '''[[Spezial – Aktenzeichen XY... gelöst (1) vom 15.11.2017#FF2| FF 2 der ersten Ausgabe der Spezial-Sendung
„Aktenzeichen XY ... gelöst“ vom 15. November 2017]]''' behandelt''</small>
 
''„Der 83-Jährige schleppt sich mit letzter Kraft in die Küche. Er will telefonisch Hilfe holen, doch das Telefon ist unbenutzbar. Wenn seine Tochter ihn nicht bald darauf gefunden hätte, wäre er wohl möglich gestorben.“''
''<br /><small>''Brutaler Überfall auf einen Rentner (Petrolfarbener Mazda), [[Sendung vom 28.04.2005#FF5|'''FF 5 der Sendung vom 28.04.2005''']]; letzte Worte als Sprecherin in XY''</small>
 
[[Kategorie:Liste von Zitaten]]

Aktuelle Version vom 8. Juni 2024, 11:25 Uhr

Isolde Thümmler war vom 05.07.1985 bis zum 28.04.2005 Sprecherin bei „Aktenzeichen XY ungelöst“. Auch als Darstellerin trat sie häufiger in der Sendung auf. Hier einige Zitate von ihr als Darstellerin und Sprecherin.

Als Darstellerin

  • Taschentuchmörder:
  • Spukhausmord:

Als Sprecherin

1980er Jahre

„Erika B. ist französische Staatsbürgerin, zuletzt wohnhaft in Saint'Clou bei Paris.“
Vermisstenfall Erika B., FF 4 der Sendung vom 05.07.1985; erste Worte als Sprecherin in XY

„Der Film (Der Ritter der Kokosnuss) muss Angelika St. ganz besonders interessiert haben. Sie sieht ihn sich nämlich an diesem 15. Juli gleich zweimal an.“
Mord an Ingrid C. und Angelika St., FF 1 der Sendung vom 21.02.1986

„Britta H. ist ein ungewöhnliches Mädchen. Sehr kontaktfreudig und dabei nicht wählerisch. Aber auch stark abhängig von Stimmungen, einmal himmelhoch jauchzend, dann wieder zu Tode betrübt. [....] Fremden gegenüber erzählt sie über ihre eigene Person die abenteuerlichsten Fantasiegeschichten. Sie gibt sich unter anderem als südafrikanische Asylantin aus und spricht gelegentlich auch mit ausländischem Akzent.“
Mord an Britta H. („Anhaltermord“), FF 1 der Sendung vom 20.10.1967; einer der ungewöhnlichsten und rätselhaften Fälle von Anhaltermorden


„Hier hält aber auch der Bus zur Siedlung Muckensturm, den Anja benutzt, wenn sie bei Dunkelheit allein nach Hause kommt.“
Weinberg/Muckensturm-Mord an Anja H., FF 1 der Sendung vom 15.01.1988; legendärer Klassiker

„Und diesmal ist die Sorge auch berechtigt, vielleicht sogar eine Vorahnung, denn Frau Sch. wird ihre Tochter nicht wiedersehen.“
Mord an Kerstin Sch. („Feinkost Dittmann“), FF 1 der Sendung vom 07.04.1989

1990er Jahre

„W. ist zweifellos ein mutiger Mann. Aus polizeilicher Sicht ist sein Verhalten allerdings falsch. Er weiß nicht, auf wen er trifft.“
Mord an Adolf W. (rüstiger Rentner), FF 3 der Sendung vom 02.11.1990; ähnliches Zitat auch von Michael Brennicke im FF 1 der Sendung vom Sendung vom 05.04.1991 (Einbruchserie und Mord an Manfred K. im Schrebergarten)

„Wie viele Eltern umsorgen die Sch.ers ihre heranwachsende Tochter gelegentlich ein bisschen mehr, als es ihr lieb ist“
Mord an Nicole-Denise Sch., FF 3 der Sendung vom 08.04.1994

„Nachdem ihm niemand geöffnet hat, dürfte Bernd enttäuscht und ziellos durch die nächtliche Wohnsiedlung geirrt sein. Dabei ist er wahrscheinlich seinem Mörder in die Hände gelaufen“.
Mord an Bernd B. (Falsche Verdächtigung), FF 1 der Sendung vom 02.09.1994

„Irmgard L. verlässt das Büro an diesem Tag wie üblich gegen 16 Uhr. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 24. Juli 1994 telefoniert sie von Zuhause aus noch einmal mit ihrem Bruder. Danach meldet sie sich nicht mehr. Deshalb glauben Josef L. und seine Frau, dass die Schwester in Urlaub gefahren ist. Doch Irmgard L. lebt bereits nicht mehr.“/ „Trotz der Betroffenheit der Angehörigen können sich die Kriminalbeamten jetzt zum ersten Mal mit der Persönlichkeit des Opfers vertraut machen. Sie stoßen dabei auf einige Ungereimtheiten, und schließlich sogar auf einen krassen Widerspruch in den wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen.“
Mord an Irmgard L. (Leichenaufbahrung), FF 1 der Sendung vom 07.07.1995

„Der Herbergsleiterin in Salzburg bleibt die junge Frau wegen ihres aufgeschlossenen freundlichen Wesens im Gedächtnis.“ / „Bis zu ihrer Wohnung in Noordwijk sind es jetzt nur noch knapp 100 Kilometer. Dort kommt sie aber nicht mehr an. / „Ein Waldstück in der Nähe von Arnheim, 50 Kilometer vom Hotel an der Autobahn entfernt. In den frühen Morgenstunden des 9. September macht ein Jogger eine grausige Entdeckung.“
Mord Kathy T. (Europatrip in den Tod), FF 3 der Sendung vom 07.07.1995

„Renate S. ist schon mehrmals in ähnlicher Weise betrogen worden. Wütend und enttäuscht hat sie auch schon früher versucht, sich an diesen Männern zu rächen. Sie weiß, dass sie manchmal zu weit geht, aber sie kann gar nicht anders.“
Mord an Renate S. („Kontaktanzeigen“) , FF 2 der Sendung vom 27.02.1998

„Von diesem Zeitpunkt an ist die Weiterreise des Mädchens voller Rätsel: Von Innsbruck aus wollte sie mit dem Zug weiterfahren nach Graz, doch dort kommt sie nicht an. Seltsamerweise taucht sie dann aber vier Stunden später in Italien auf, in Ehrenburg (Gemeinde Kiens), einer Kleinstadt in Südtirol. Was wollte Ulrike R. hier in Ehrenburg und wie ist sie hierher gekommen? Das sind für die Polizei heute die entscheidenden Fragen.“
Mord an Ulrike R. (Street Parade), FF 1 der Sendung vom 16.07.1999

2000er Jahre

„Karin K. konsumiert zusätzlich zum Heroin auch Cannabis, Kokain und Crack. Um all dies bezahlen zu können, braucht sie rund 500 Mark - jeden Tag.“
Mord an Karin K. („Mord am Drogenstrich“), FF 3 der Sendung vom 06.12.2002

„Die Sorglosigkeit, mit der sich die Frauen hier Nacht für Nacht auf die wechselnde Kundschaft einstellten, täuscht. Viele haben Angst. Unvergessen ist ihnen der grausame Mord an einer Kollegin ein Jahr zuvor.“/„Christina steht nur wenige 100 Meter entfernt von dem Ort, an dem Nicole damals zu ihrem Mörder in den LKW gestiegen war.“
Versuchter Mord an Prostituierter in Köln (Stich ins Herz), FF 3 der Sendung vom 10.02.2005; dieser Fall wurde später auch im FF 2 der ersten Ausgabe der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY ... gelöst“ vom 15. November 2017 behandelt

„Der 83-Jährige schleppt sich mit letzter Kraft in die Küche. Er will telefonisch Hilfe holen, doch das Telefon ist unbenutzbar. Wenn seine Tochter ihn nicht bald darauf gefunden hätte, wäre er wohl möglich gestorben.“
Brutaler Überfall auf einen Rentner (Petrolfarbener Mazda), FF 5 der Sendung vom 28.04.2005; letzte Worte als Sprecherin in XY